1964 | Geboren und aufgewachsen in Taufkirchen an der Pram |
---|---|
1987 | Ausbildung zur Dipl. Hebamme an der Bundes-Hebammen-Lehranstalt in der Landesfrauen-Klinik Linz abgeschlossen |
1987-1988 | Frei praktizierende Hebamme im Entbindungsheim Kuchl bei Salzburg |
1988-1990 | Vollzeit-Arbeitsstelle als Hebamme im LKH-Schärding |
Dezember 1990 | Geburt meiner Tochter Hannah |
Seit 1993 | Teilzeit-Arbeitsstelle als Hebamme im LKH-Schärding und frei praktizierend |
1997 bis Ende 2008 | Eigene Hebammen-Ordination in Taufkirchen an der Pram |
Jänner 2009 | Umzug von Taufkirchen an der Pram nach Andorf |
Seit Februar 2009 | Neue Hebammen-Ordination mit Baby-Shop in Andorf |
05. bis 09. 11. 1994 | Geburtsvorbereitung für Paare (bei Erika Pichler in Kolbnitz) |
---|---|
31. 01. bis 29. 03. 1998 | Diplomausbildung für Akupressur/Akupunktur in der Geburtshilfe – 1 + 2 + 3 (bei Prof. DDr. Thomas Ots in Graz) |
18. 06. 1999 | TCM-Ausbildung für Geburtshilfe abgeschlossen (bei Prof. DDr. Thomas Ots in Graz) |
06. bis 11. 12. 1999 | Geburtsvorbereitung im Wasser (bei Anna Maria Kalasek in St. Anger) |
18. bis 21. 05. 2000 | Kinder Tuina I & II (bei Mag. Oliver Fernbacher in Salzburg) |
13. 01. bis 02. 12. 2001 | Diätetik in der Traditionellen Chinesischen Medizin (mit Claudia Schauer in Steinakirchen) |
30. 09. 2002 bis 27. 04. 2003 | Tuina-Anmo – Traditionelle chinesische Massage I, II, III, IV, V, VI, VII & Tuina-Point-Press-Therapie (bei Mag. Oliver Fernbacher in der Little Path GmbH Linz) |
27. bis 30. 03. 2003 | Physio-Akupunkt-Therapie (Path) GK I (bei Mag. Oliver Fernbacher in der Little Path GmbH Salzburg) |
22. bis 25. 04 & 26. bis 29. 08. 2004 | Physio-Akupunkt-Therapie (Path) AK I & II (bei Mag. Oliver Fernbacher in der Little Path GmbH Salzburg) |
10. 09. 2005 bis 14. 01. 2007 | Akupunktur-Ausbildung für Hebammen (Dr. Rupert Lenhart in St. Pölten) |
18. bis 19. 02. 2006 | Babyschwimmen (Anfängerstufe) (im DelphisArt-Zentrum in München) |
24. bis 25. 06. 2006 | Babyschwimmen Aufbaustufe 1 und 2 (im DelphisArt-Zentrum in München) |
27. bis 30. 03. 2008 | On Zon Su - eine alte Fußmassage-Kunst Teil 1 & 2(bei Tomasz Nowakowski in Schiedlberg) |
05. bis 08. 12. 2009 | On Zon Su – eine alte Fußmassage-Kunst Teil 3 & 4 (bei Tomasz Nowakowski in Schiedlberg) |
10. 11. 2009 bis 06. 05. 2012 | 3-jährige TCM (bei Dr. med. Florian Ploberger in Schiedlberg) |
15. bis 17. April und 24. bis 26. Juni 2011 | Shonishin-Ausbildung (bei Dr. Thomas Wernicke in Wien) |
18. bis 19. 03. 1996 | Aromatherapie in der Geburtshilfe I (bei Ingeborg Stadelmann in Ermengerst) |
---|---|
29. bis 30. 09. 2000 | Homöopathie Teil II (bei Dr. Friedrich P. Graf in Linz) |
01. bis 02. 03. 2001 | Homöopathie Teil III (bei Maria Elisabeth Kassik in Kremsmünster) |
05. bis 06. 10. 2001 | Homöopathie Teil IV (bei Maria Elisabeth Kassik in Schlierbach) |
23. bis 24. 05. 2002 | Homöopathie Teil V (bei Dr. Friedrich P. Graf in Schlierbach) |
27. bis 28. 05. 2003 | Homöopathie Teil VII (bei Dr. Friedrich P. Graf in Schlierbach) |
30. 06 bis 01. 07. 2001 | Bachblütenessenzen (bei Heilpraktiker Dirk Albrodt in Reichersberg) |
24. bis 25. 11. 2001 | Bachblütenessenzen – Aufbaukurs (bei Heilpraktiker Dirk Albrodt in Taufkirchen) |
18. bis 20. 01. 2002 | Moxibustion-Schröpfmassage-Schabemethode Teil 1 (bei Gerd Wiesemann in Schiedlberg |
25. bis 26. 05. 2002 | Westliche Kräuter für verschiedene Krankheitsbilder (bei Dr. med. Florian Ploberger in Schiedlberg) |
11. bis 12. 11. 2006 | 40 Tage für Mutter und Kind: Chinesische Wochenbetttherapie mit Arzneikräuterspeisen und Übungen, Massagen und Akupressur (bei Dr. Gunter Neeb in Schiedlberg) |
10. bis 11. 02 2007 | Kinderheilkunde in der Traditionellen Chinesischen Medizin (bei Dr. Gunter Neeb in Schiedlberg) |
18. 04. 2007 | Beckenbodentraining Teil II (bei Gabriele Bernauer in Bad Schallerbach) |
15. bis 16. 09. 2007 | Zungendiagnose in der Chinesischen Medizin (bei Dr. Florian Ploberger in Schiedlberg) |
27. 02. bis 01. 03. 09 | Cranio Sacral Therapie für Hebammen (bei Elisabeth Fuchs in Steyr) |
06. bis 08. 03. 2009 | Autonome Osteopathische Repositionstechnik AORT 1 (bei Raphael Van Asche in Wien) |
20. 11. 2009 | Fünf-Elemente-Kinderküche (Roswitha Fehrer in Schiedlberg) |
05. bis 06. 06. 2010 | Behandlung häufiger Kinderkrankheiten mit chinesischer Medizin (bei Simon Becker in Schiedlberg) |